Lehrpferde - Lusitanos

 Afiançado

 

Der gekörte cremellofarbene Lusitanohengst ist 2005 geboren, seit 2011 bei uns und unterstützt sowohl den Schulbetrieb als auch unsere Zucht. Er ist sehr sensibel und sehr schön zu reiten, immer freundlich zum Menschen und immer erfreut, wenn er etwas arbeiten darf. Ausgebildet bis hin zu allen Lektionen der Klassen S, kann man diese im Herren- und im Damensattel erfühlen. Mit Victoria ist er auch mit dem Halsring in allen Lektionen zu bewundern.

 

 Eximio

 

2017 kam dieser wunderbare schokobraune Lusitanohengst zu uns. Eher im Sportpferdetyp stehend und mit einer stattlichen Größe von 171cm, bietet er trotzdem alle guten Eigenschaften eines iberischen Pferdes. Er ist sicher in den Seitengängen ausgebildet, springt fliegende Wechsel und wird bei uns weiter ausgebildet werden. Wir freuen uns sehr, dass er am 05.08.2018 auf dem Lusitanofestival gekört wurde. 

Fagulha

 

 

Hedero

 

Der Traum in weiß steht dank Steffi bei uns im Stall und wird geliebt, was er gentlemanlike annimmt und genießt. Mit der stattlichen Größe von 170cm überblickt er die Situation und gibt dem Reiter ein sehr erhabenes Gefühl. In Frankfurt fühlt er sich sichtlich wohl.

Invictus

 

Jazz

 

Operario

 

19jährig kam der 1994 geborene Lusitano zu uns auf den Schwanenhof. Bei diesem portugiesischen Namen kann er ja nur Opa II bei uns heißen.

Er ist supernett zu Mensch, nicht sehr nett zu anderen Pferden, weswegen er 18jährig noch in Portugal kasteriert wurde und dann zu uns kam. Reiterlich ist er sehr sensibel, was er gelegentlich ganz gut versteckt. Auch er beherrscht die gesamte Bandbreite der Dressurreiterei bis hin zu einer sehr schönen Piaffe. Er genießt seinen Lebensabend bei uns mit viel Koppelgang.

Tejo

 

1999 geboren ist er ein Träumchen in braun! Der Lusitanowallach ist super sympatisch und eine kleine Granante under dem Sattel. Ausgestattet mit viel Power verlangt er einen gut sitzenden Reiter. Seine Spezialität ist eine sehr ausdruckstarke Passage, die dem Reiter ein Gefühl des "nur Fliegen ist schöner!" gibt. Ansonsten ist er ausgesprochen freundlich.

 

 

Violino

 

Der 2002 geborene Hengst ist seit Januar 2013 bei uns. Ein stets freundlicher Lusitano, der sehr gut ausgebildet ist. Seitengänge, fliegende Wechsel auch auf Serie und auch eine sehr schöne Piaffe sind kein Problem, genaus gerne geht er sicher mit auf jeder Show, ins Gelände und ist auch sofort zum Kindereiten an der Longe einsatzbereit.

Auch bei der Arbeit an der Hand ist er sensibel.